Dieses ist eine Zusammenstellung von nützlichen Links zum Nachlesen über Themen im Zusammenhang mit Datenschutz:
- 1 - Datenschutz allgemein
- Wissen zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit
- Informationen, Aufklärung, Tipps zum Thema Privatsphäre
- 2 - Gesetze & Verordnungen
- Das neue Bundesdatenschutzgesetz mit Erwägungen und Gegenüberstellung zur DSGVO
- der Text der Europäischen Datenschutz Grundverordnung mit Erwägungsgründen und BDSG
- 3 - Gesetze & Verordnungen NRW
- Dienstanweisung für die automatisierte Verarbeitung von personenbezogenen Daten in der Schule
- Das Datenschutzgesetz NRW in der Version ab 2018 als Webseite.
- Genehmigung für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten aus der Schule durch Lehrkräfte zu dienstlichen Zwecken auf privaten ADV-Anlagen von Lehrkräften gemäß § 2 Absatz 2 VO-DV I/§ 2 Absatz 4 VO-DV II (PDF)
- Die Grundlage der schulischen Datenverarbeitung - Schülerinnen, Schüler und Eltern
- Die Grundlage der schulischen Datenverarbeitung - Lehrerinnen und Lehrer
- Die Grundlage der schulischen Datenverarbeitung - Ergänzende Regelungen
- Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten der Lehrerinnen und Lehrer (VO-DV II)
- Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern (VO-DV I)
- 4 - Informationen NRW
- Eine Handreichung, 3. Version mit Berücksichtigung der DS-GVO
- Eine Übersichtsseite mit weiteren Informationen und Verweisen.
- Publikation der LDI NRW - 09/2022
- Hilfereiche Informationen und Verweise aus der Bezirksregierung Münster
- Eine Übersicht zum Thema Datenschutz und Informationssicherheit - verlinkt überwiegend auf die Seiten des MSB
- Zu den §120-122 findet sich ein Kommentar, der hilft, zu verstehen, was das Gesetz und die anhängigen Verordnungen meinen.
- 5- Andere Bundesländer
- Informationen und Handreichungen
- FAQ und Informationen zu speziellen Fragen wie Videokonferenzen, Videoaufnahmen, Veröffentlichung von Daten, Erstellen und Verwenden von Fotos
- FAQ, Informationen, Vorlagen
- Links zu den datenschutzrechtlichen Bestimmungen für den Bildungsbereich, nach Bundesländern sortiert.
- Sehr umfangreiche Sammlung an Fragen und Antworten zum schulischen Datenschutz aus Thüringen. Auch als PDF.
- Es geht hier um den Umgang mit Lehrerdienstgeräten, Umgang mit Ausbildungsgeräten, Private Endgeräte für den dienstlichen Gebrauch, Umgang mit Schülerleihgeräten, Einsatz eines Mobile Device Management, Schulnetz
- Broschüre aus Bayern als PDF verfügbar. Sehr fundiert und auf Grundfragen eingehend.
- Online-Handreichung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zum Datenschutz an Schulen in Bayern
- Ein PDF, erarbeitet an der PH Ludwigsburg, mit Hinweisen und Fallbeispielen
- Mit 246 Seiten ein sehr umfangreiches Dokument, das auch für Schulen in anderen Bundesländern nützlich ist
- Eine sehr gute und verständliche Sammlung von Fragen und Antworten zu Datenschutzfragen in der Schule
- Eine Übersicht der hessischen Aufsichtsbehörde
- 6 - Hilfe zur Selbsthilfe
- Anleitungen von Digitalcourage.de
- Tipps und Tricks, wie man mit Mobilgeräten so sicher wie möglich arbeitet
- Hilfestellung, Programme, Webseiten, mit denen sich die eigenen Daten schützen lassen
- 7 - Nützliche Hilfen und Materialien
- Datenschutzbeauftragte kommen in die Schule, um Schüler für Datenschutz zu sensibilisieren
- Ein umfangreiches Dokument aus Österreich mit guten Erklärungen, bezogen auf Rechtsgrundlage in Österreich.
- Datenschutz im Bildungsbereich, Zusammenstellung von Links
- 8 - Kirchlicher Datenschutz
- Das aktuell geltende Datenschutzrecht für Institutionen der evangelischen Kirche
- Eine Linkliste, nicht speziell auf Schule ausgerichtet
- 9 - Unterrichtsmaterial
- Thema Datenschutz bei Klicksafe
- Eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien zum Datenschutz, kuratiert von AppCamps. Einige Links überschneiden sich mit anderen Links dieser Rubrik.
- Kuratierte Linkssammlung
- Die Arbeitsblätter zu den Videos, mit didaktischen Hinweisen für Lehrkräfte, als komplettes Heft oder einzelne Arbeitsblätter zum Download
- VIDEO-FORMAT VON „DATENSCHUTZ GEHT ZUR SCHULE“
- Digitale Lehrbücher zum Thema Datenschutz für verschiedene Altersstufen
- Das Spezial informiert dich über Datenschutzgesetze, die Aufgabe von Datenschutzbeauftragten, die Rechte von Kindern und Jugendlichen und erklärt, was Politik überhaupt mit Datenschutz zu tun hat.
- In 6 kurzen Videos geht es um das Schwerpunktthema "Was ist Datenschutz?" - für Grundschule
- Kostenlosen Unterlagen zu Datenschutz, Internet und Big Data, ab Klasse 8. Erfordert für Lehrkräfte eine Registrierung.
- Thema Datenschutz für junge Menschen
- U- Urteile Schule - Datenschutz
- X - Sonstige
- Orientiert an schweizer Datenschutzrecht aber durchaus auch hilfreich außerhalb der Schweiz
- Dieses Datenschutzlexikon richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulverwaltungen, Schulbehörden, Fachpersonen und Eltern, die Fragen zu Datenbearbeitungen im Volksschulbereich haben.
- Eine Liste mit verschiedenen Sicherheitsvorfällen in chronologischer Reihenfolge - DDoS-Attacken, Ransomware, Hacks, Datendiebstahl, ...