Zum Inhalt springen

datenschutz-schule.info

Datenschutz ist ein Grundrecht – auch in der Schule

  • Home
  • Blog
  • Themen
    • Logineo NRW
    • Die Schulhomepage
      • Die Datenschutzerklärung
      • Das Impressum
    • Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO
      • Wie geht man vor? Eine Schritt für Schritt Anleitung
      • Auskunftsrecht Art. 15 DSGVO und Schule – ausführlich erklärt
      • Auskunft nur an Betroffene – Identitätsprüfung
      • Auskunftsersuchen Art. 15 – Musterschreiben
    • Die Einwilligung
      • Wie erstellt man eine datenschutzrechtlich korrekte Einwilligung für Schule?
      • Auswirkungen der DS-GVO auf die Einwilligungsfähigkeit von Schülern
      • Einwilligung einholen ohne Papier
      • Datenschutz und Schweigepflicht
    • Spezialthemen
      • Dienstgeräte Lehrkräfte
        • Dienstgeräte für Lehrkräfte – Richtlinie und FAQ
        • Empfehlung zur Konfiguration von iPads für Lehrkräfte
        • Dienstgeräte – iPads – Datensicherung
      • Genehmigung private Endgeräte Lehrkräfte
        • Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dienstlichen und privaten Endgeräten – VO-DV I
        • Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dienstlichen und privaten Endgeräten – VO-DV II
        • Genehmigung für Lehrkräfte vereinfachen: USB Stick/ Plattform
      • Verpflichtende Einführung einer Plattform
        • 16. Schulrechtsänderungsgesetz und Datenschutz
        • FAQ – Einsatz von digitalen Plattformen ab März 2022
        • Ist die Nutzung von nicht vom Schulträger zur Verfügung gestellten Plattformen illegal?
      • Datenschutzvorfall – und nun?
      • E-Mail Kommunikation sicher nutzen
      • Thema Videokonferenzen
      • Digitale Klassenbücher
        • Digitale Stunden- und Vertretungspläne
      • Online Terminabstimmung – datenschutzfreundlich
      • Mögl. rechtliche Folgen von Datenschutzverstößen
      • USB Sticks und Datensicherheit
      • Datenschutz-Folgenabschätzung durchführen
      • Smart Speaker im Klassenraum
    • Aufbewahrung und Löschung
      • Aufbewahrungsfrist abgelaufen – und jetzt?
    • Schule und Social Media
      • Facebook und Instagram zur Außendarstellung
      • Schulische Nutzung von Social Media
      • Social Media in die Schulhomepage einbinden
      • Schule Social Media Auftritt – Stand Januar 2020
    • Die datenschutzsensible Schule
    • Fachbegriffe erklärt
    • Datenschutz und IT Sicherheit
      • Passwörter und Zugriffsschutz
      • Trennung pädagogisches Netz von schulinterner Verwaltung
      • Zugänge löschen, wenn ein Mitarbeiter die Schule verlässt
    • Datenschutz-Check
    • Nachlesen
  • Service – Downloads
    • Informationen Schule (NRW)
    • Einwilligungen Schule (NRW)
      • Download weitere Einwilligungen (NRW)
    • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
    • Verträge mit Dritten
    • Sonstige Vordrucke
    • Checklisten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Tag Index
  • News

Themen

Lesezeit: < 1 Minute

Im Themen Bereich wird vertiefend auf einzelne Bereiche datenschutzrechtlicher Regelungen eingegangen.

  • Aufbewahrung und Löschung
  • Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO
  • Datenschutz und IT Sicherheit
  • Die datenschutzsensible Schule
  • Die Einwilligung
  • Die Schulhomepage
  • Dienstgeräte für Lehrkräfte – Umsetzung der Richtlinie
  • E-Mail Kommunikation sicher nutzen
  • Fachbegriffe erklärt
  • Genehmigung private Endgeräte Lehrkräfte
  • Logineo NRW
  • Nachlesen
  • Schule und Social Media
  • Spezialthemen
  • USB Sticks und Datensicherheit
  • Videokonferenz Plattformen in Schule nutzen

Thema Urheberrecht

Alle vom Betreiber dieser Webseite erstellten Inhalte stehen unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz. Siehe auch Impressum.

Suche

Disclaimer

Ich beschäftige mich seit mehreren Jahren beruflich als behördlich bestellter Datenschutzbeauftragter für Schulen im Kreis Olpe, NRW, mit dem Thema Datenschutz und Schule. Man lernt dabei nie aus. In den Darstellungen auf dieser Website arbeite ich nach bestem Wissen und Gewissen. Wo immer es möglich ist, verweise ich dabei auf die entsprechenden Stellen in Gesetzen und Verordnungen. Bitte beachten Sie jedoch, dass ich kein Jurist bin und meine Aussagen entsprechend keinen rechtlich verbindlichen Charakter haben.

Diese Seite ist eine private Seite und verfolgt keinerlei finanzielle Interessen.

  • Twitter
  • Email
Mit Stolz präsentiert von WordPress